Ein Abend für dich – zum Ankommen, Auftanken und Zusammensein
Manchmal reicht es, für ein paar Stunden rauszukommen – aus den Müssen, aus dem Funktionieren, aus dem Getriebensein. Im Zimtzimmer schaffen wir genau dafür Raum.
Wir treffen uns im wunderschönen Altbau oder dem dazugehörigen naturnahen Garten – umgeben von Kräutern, alten Mauern und warmem Licht. Es wird frisch gekocht, gemeinsam gegessen, geredet, gelacht, vielleicht sogar getanzt oder gesungen – denn manchmal entsteht einfach mehr.
Jeder Abend hat ein Thema, das uns durchs Gespräch trägt – offen, leicht, ohne Druck. Ob du viel erzählst oder einfach nur dabeisitzt: Alles darf, nichts muss.
Was das Zimtzimmer besonders macht, ist die Mischung: eine besondere Atmosphäre, liebevoll zubereitetes Essen, Zeit mit Menschen, die sich einfach begegnen wollen – jenseits von Smalltalk und ohne etwas darstellen zu müssen.
Was dich erwartet:
ein stimmungsvoller Ort zum Abschalten und Auftanken
ein thematischer Impuls, der zum Austausch einlädt
ein gemeinsames Essen, für Körper und Seele
ein Abend, der sich anfühlt wie durchatmen
Komm, wie du bist.
Mit allem, was gerade da ist – oder vielleicht auch nicht.
👉 Aktuelle Termine & Anmeldung:
Zimtzimmer- Eure Themen?
Ein Natursteinhaus im Grünen mit weitläufigem Garten, mitten im Wald am Rande der Stadt. Eine lange Tafel, mit bunten Stühlen, füllen im hellen Altbau den Raum. Teller und Gläser im skandinavischen Stil, frisches, meist vegetarisches, Essen für 10 Personen. Das Zimtzimmer ist ein Ort an dem Leichtigkeit, Austausch und Lernen sich organisch verbinden können.
Erlebt an unserem Zimtzimmer-Abenden, wie gute Nahrung nicht nur den Körper, sondern auch die Seele nährt. Wir tauschen uns nach Bedarf zu vielfältigen Themen aus, wie zum Beispiel:
Eigene Stärken erkennen und nutzen
Lebenszufriedenheit trotz Herausforderungen und Krisen
Mental Load – Raus aus der Überlastungsfalle
People Pleasing – Selbstbestimmung neben starkem Harmoniebedürfnis
Heimat – Den Ort gestalten, an dem wir leben wollen
Die Macht der Gefühle – Gefühle verstehen und als Kompass nutzen
Wie Kinder Stärke und Widerstandsfähigkeit entwickeln
Zusammen ist man weniger allein – Leben zwischen Gemeinschaft und Selbstbestimmtheit
Selbstfürsorge im Alltag pflegen
Grenzen in schwierigen Beziehungen setzen
Über uns
Was treibt uns an in dieser Welt? Für uns ist es der Wunsch, Menschen zu verbinden – mit gutem Essen, offenen Gesprächen und dieser besonderen Leichtigkeit, wenn man sich willkommen fühlt. Seit wir 2023 begonnen haben, diese Idee umzusetzen, spüren wir, wie schön es ist, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich wohlfühlen – einfach sie selbst sein dürfen.
Im Zimtzimmer geht es um diese besonderen Momente: wenn Gespräche lebendig werden, Lachen ansteckt, Stille verbindet, Musik den Raum erfüllt oder das gemeinsame Essen Wärme schafft. Resonanz ist das, was entsteht, wenn du ehrlich da bist – und etwas in dir in Schwingung gerät.
Nicht planbar, aber spürbar. Vielleicht ist das genau das, was so einen Abend besonders macht.
Michaela Kruse
Ich habe viele Jahre im wissenschaftlichen Kontext mit Themen wie Pädagogik, Psychologie und Diversität gearbeitet – und dabei gemerkt, dass Wissen erst lebendig wird, wenn Menschen wirklich miteinander in Kontakt kommen.
Ich bin jemand mit einer feinen Wahrnehmung und einem großen Bedürfnis nach Sinn, Wachstum und Echtheit. Ich erlebe die Welt intensiv – gedanklich, emotional, körperlich – und habe gelernt, diese Tiefe als Stärke zu leben: in meiner Arbeit, in meiner Kreativität, in Begegnungen mit anderen.
Mich berührt, wenn Resonanz entsteht – wenn etwas, das ich tue, zurück klingt. In Gesprächen, in der Musik, an gemeinsamen Abenden oder im Garten. Diese Resonanz ist für mich das, was das Leben lebendig macht.
Ich liebe es zu gestalten – mit Farben, Klängen, Händen und Worten. Ich richte gern Feste aus, gestalte meinen Garten, mache Musik und finde Freude an Formen, Licht und Komposition.
Als Grafikerin und Künstlerin mag ich es, wenn Dinge stimmig werden – visuell, atmosphärisch, menschlich. Und ich schreibe gern – um Gedanken zu sortieren und den Dingen Sprache zu geben.
Mich erfüllt es, wenn Menschen sich öffnen, miteinander ins Gespräch kommen, zur Ruhe finden oder einfach Freude erleben. Vielleicht ist das der rote Faden in allem, was ich tue: Verbindung schaffen – zwischen Menschen, Ideen und Gefühlen.
Qualifikationsprofil
Staatlich anerkannte Erzieherin
Erziehungswissenschaftlerin und Kunstpädagogin MA
Theaterpädagogische Tätigkeit
Medienpädagogische Tätigkeit
Piepenbrock Kunstförderpreis für besonders begabte Studierende
Transferwissenschaftlerin im Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung – nifbe eV (Arbeitsschwerpunkte: Begabungsförderung, Selbstkompetenzförderung ua körperorientierte Zugänge, Ressourcenorientierung, Resilienz, Professionelle Beziehungsgestaltung, Zusammenarbeit mit Eltern, Umgang mit Vielfalt und Heterogenität)
Marte Meo Praktiker
Motivierende und aktivierende Gesprächsführung (HAW Hamburg)
Zertifizierung Personal- und Business Coach (Dr. Migge)
Pauline Jarmatz Rott
Ich betrachte mich als eine kreative und warmherzige Sozialpädagogin mit systemischer Grundhaltung, die gerne in Bewegung ist. Besonders schätze ich kulturelle und kulinarische Vielfalt. Als zweifache Mama kenne ich, die bunte und schöne Seite des Familienlebens, aber auch die Herausforderungen, die der Alltag mit kleinen Kindern manchmal mit sich bringen kann.
Ich habe einen wertschätzenden und ressourcenorientierten Blick auf das Leben, was bedeutet, dass ich besonders gut darin bin, die positiven Aspekte und Stärken in jeder Situation zu erkennen. Mein Anspruch ist es, individuelle Lösungen zu finden und Menschen auf ganzheitliche Weise zu unterstützen. Ich stehe mit beiden Beinen fest im Leben und bin offen für neue Erfahrungen und Herausforderungen.
Es ist mir wichtig, genau hinzuhören und im Moment zu sein. Durch mein Engagement und meine positive Ausstrahlung möchte ich das Leben anderer Menschen bereichern. Besondere Freude bereiten mir die schönen Dinge des Lebens vor: ein tolles Picknick, raffiniertes Essen und spritzige Getränke. Als Genussmensch weiß ich, was es heißt, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Ich bin eine wahre Feel-Good-Managerin, die es versteht, positive Energie zu verbreiten und andere zum Lächeln zu bringen.
Resonanz bedeutet: Etwas antwortet. Es ist der Moment, in dem das, was du tust oder wem du begegnest, zurückklingt – nicht unbedingt mit Worten, sondern als Gefühl von Echtheit, Lebendigkeit, Berührung. Du spürst: Da ist Verbindung. Ich wirke – und es wirkt auf mich zurück. Resonanz kann alles sein. Ein Gespräch, in dem du dich …
Sinnlich bleiben Das Leben zu genießen und zu feiern ist wesentlich, um in Balance zu bleiben. Wir können achtsam feiern und den Alltag ein bisschen loslassen. Wir können uns freuen, entspannen, ausschlafen oder extra lange wachbleiben. Wir gönnen uns etwas Schönes zu essen, vielleicht ein bisschen mehr als sonst. Möglicherweise ist es Zeit anderen eine …